In der Geschäftsstelle werden die notwendigen Verwaltungsarbeiten für ca. 300 Mitarbeiter*innen und rd. 900 Plätze in den unterschiedlichen Einrichtungen erledigt.
Für unser Personalwesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
in Voll- oder Teilzeit (30,00 - 39,00 Stunden)
(Bewerbungsnummer 33-08-23)
Der Schwerpunkt der Tätigkeit umfasst die Erstellung von Entgeltabrechnungen und alle damit verbunden Arbeiten.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Michael Frank, Tel.: 04342 7666-29, gern zur Verfügung.
Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltvorstellung in einer PDF-Datei bis zum 27.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Für die Mitarbeit in der Schule am Kührener Berg (Förderzentrum für geistige Entwicklung) in Preetz suchen wir zum 01.11.2023 einen
(Bewerbungsnummer 34-03-23)
Dir formale Arbeitszeit beträgt 25,00 Stunden in der Woche. Die tatsächliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 27,50 Stunden und die Schulferien sind arbeitsfrei.
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Pflege und Betreuung von Schülerinnen und Schülern während der Schulzeit in der Schule am Kührener Berg und gegebenenfalls im Bereich der Offenen Ganztagsschule.
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Yvonne Bauer, Tel.: 04342-7666 7201 und Frau Dorothee Köster, Tel.: 04342-7129 10, gern zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis zum 31.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Für die Mitarbeit in unserem Wohnheim Fußsteigkoppel 1b in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 30.04.2025 eine
(Bewerbungsnummer 30-07-23)
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Betreuung und Pflege von Menschen mit größtenteils geistigen Beeinträchtigungen in einem vollstationären Wohnheim.
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dennis Rauer, Tel.: 04342-90335-60, gern zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis zum 27.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Für die Mitarbeit in unserem Wohnheim Fußsteigkoppel 3 in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2025 eine
(Bewerbungsnummer 29-07-23)
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Betreuung und Pflege von Menschen mit größtenteils geistigen Beeinträchtigungen in einem vollstationären Wohnheim.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Anne Richter, Tel.: 04342-9034-111, gern zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis zum 27.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Für unseren Integrativen Kindergarten Regenbogen in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.03.2024 einen
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 36,00 Stunden
(Bewerbungsnummer 31-02-23)
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die heilpädagogische Arbeit in einer integrativen Kindergartengruppe.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriele Vehse, Tel. 04342 79 70 00-11, gern zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis zum 27.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Für unseren Integrativen Kindergarten Regenbogen in Preetz und seinen Außenstellen (Lütjenburg und Schönberg) suchen wir zum 01.01.2024 einen
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 Stunden
(Bewerbungsnummer 32-02-23)
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Vertretung und die heilpädagogische Arbeit in integrativen Gruppen und Kleingruppen.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Gabriele Vehse, Tel. 04342 79 70 00-11, gern zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis zum 27.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Für die Preetzer Werkstätten, eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigungen (WfbM) mit ca. 450 Bildungs- bzw. Arbeitsplätzen, suchen wir zum 01.10.2023 zunächst befristet einen
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 26,00 Stunden
(Bewerbungsnummer 28-04-23)
Der Begleitende Dienst koordiniert, organisiert und konkretisiert die berufliche Teilhabe in der WfbM. Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Begleitung von Gruppen in unterschiedlichen Gewerken in einer Werkstatt für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Das Spektrum unserer Angebote reicht von Gruppenarbeitsplätzen innerhalb und außerhalb der Werkstatt, über inklusive Einzelarbeitsplätze bis hin zu intensiv betreuten Arbeitsgruppen mit einem sehr hohem Hilfebedarf.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Die konkrete Arbeitszeit kann individuell abgestimmt werden. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle sind grundsätzlich denkbar.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Danilo Bauer, Tel.: 04342-7666-11, gern zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder
per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis zum 27.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Für die Mitarbeit in unserem Wohnheim Fußsteigkoppel 1b in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Termin
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 6,5 Stunden überwiegend am Wochenende
(Bewerbungsnummer 06-07-23)
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Betreuung und Pflege von Menschen mit größtenteils geistigen Beeinträchtigungen in einem vollstationären Wohnheim.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dennis Rauer, Tel.: 04342-90335-60, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis zum 27.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6 in 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Für die Mitarbeit in unserem Wohnheim Lindenstraße in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2024 eine
(Bewerbungsnummer 18-07-23)
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Betreuung und Pflege von Menschen mit größtenteils geistigen Beeinträchtigungen in einem vollstationären Wohnheim.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Anne Richter, Tel.: 04342-9034-111, gern zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis zum 27.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Für die Mitarbeit in unserem Wohnheim Lindenstraße in Preetz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet eine
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20,00 Stunden
(Bewerbungsnummer 02-07-23)
Der Schwerpunkt der Tätigkeit ist die bedarfsabhängige Betreuung und Pflege von Menschen mit größtenteils geistigen Beeinträchtigungen in einem vollstationären Wohnheim, überwiegend als Nachtwache.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Anne Richter, Tel.: 04342-9034-111, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Bewerbungsnummer werden schriftlich oder per E-Mail unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei bis zum 27.10.2023 erbeten an:
Lebenshilfewerk Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6 in 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Egal, ob Sie gerade Ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben oder eine neue Herausforderung suchen, wir bieten interessierten, engagierten Menschen viele Möglichkeiten auf berufliche Entfaltung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schülern und Auszubildenden bieten wir im Lebenshilfewerk mit einem Praktikum die Möglichkeit, erste Eindrücke in das Berufsleben zu bekommen. Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei uns.
Möchten Sie Teil unseres Teams werden und gemeinsam mit uns etwas bewegen?
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere offenen Stellen interessieren.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Bewerbungsauslagen nicht übernehmen können.
LEBENSHILFEWERK Kreis Plön gGmbH
Personalwesen, Gewerbestraße 6, 24211 Preetz
personalwesen@lebenshilfewerk.de
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzinformationen für Bewerber.